Neodym-Magnete bestehen aus den Materialen Neodymium, Eisen und Bor. FĂ¼r die Herstellung gibt es drei Möglichkeiten: Sintern, Binden durch das Spritzguss-Verfahren und durch das Press-Verfahren. Um mehr zu erfahren klicken sie auf den jeweiligen Link!
AlNiCo sind Permanentmagnete, welche aus einer Aluminium, Nickel, Kupfer und Eisen Legierung hergestellt werden. Es werden zudem verschiedene andere Elemente zugemischt. Man unterscheidet zwischen zwei Herstellverfahren: GieĂŸen oder Sintern. Um mehr zu erfahren klicken sie auf den jeweiligen Link!
Die wesentlichen Rohstoffe fĂ¼r SmCo-Magnete (Samarium-Cobalt / Samarium-Kobalt) sind Samarium, geringe Mengen Chrom und Kupfer, der Rest ist Cobalt. SmCo-Magnete werden vornehmlich durch Pressen und Sintern hergestellt. Um mehr zu erfahren klicken sie auf den jeweiligen Link!
FeCrCo-Magnete bestehen aus Eisen (Fe), Chrom (Cr) und Kobalt (Co). Sie besitzen extrem hohe Dimensionsgenauigkeit sowie durch eine herausragende Plastizität und Zähigkeit.
Kunststoffgebundene Hybrid-Magnete bieten eine kostengĂ¼nstige Alternative zu Seltenerd-Magneten, während sie gleichzeitig höhere magnetische Eigenschaften als kunststoffgebundene Ferrite aufweisen.
Der Rotor ist der sich drehende Teil einer Maschine. Bei elektrischen Motoren oder Generatoren wird der gesamte linear miteinander rotierende Teil der Maschine als Rotor bezeichnet.
Halbach Magnete sind Permanentmagnete mit bestimmter Magnetisierungsanordnung, die zur Erhöhung der magnetischen Flussdichte bis zu 1,5 T fĂ¼hren kann.
Magnetische Filtersysteme und Separatoren sind in der Lebensmittel-, Chemikalien-, Pharma-, Recycling-, Glas-, oder Keramik-Industrie ein unerlässlicher Bestandteil fĂ¼r hohe Qualität und Sicherheit ihrer Produkte.
In RĂ¼hrwerken und Pumpen sorgen Magnet-Kupplungen fĂ¼r die vollständige Trennung von An- und Abtriebsseite und dichten kritische FlĂ¼ssigkeiten und Gase zuverlässig ab.
Diese magnetischen Hebesysteme können Lasten von 2500, 350 und 5000 kg bewegt werden. Die Ansteuerung Ă¼ber eine Funkfernbedienung erleichtert dabei die Arbeit sehr
Schnell und Prozesssicher finden Sie einen gemeinsamen Startpunkt mit Magnetworld fĂ¼r Ihr Projekt mit dem Projektstarter. Beginnen Sie die Suche durch einen Klick auf Ihre Branche.
Unsere Experten helfen Ihnen kurzfristig weiter. Egal, ob Sie ein technisches Problem oder eine allgemeine Frage haben, oder ein Muster oder Angebot wĂ¼nschen: Sprechen Sie uns an!